produktfreunde.com
THEMEN FILTER:
  • PM & PO
  • HR
  • CDO
  • Kein Filter
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
produktfreunde.com
  • PM & PO
  • HR
  • CDO
  • Kein Filter
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
produktfreunde.com
No Result
View All Result
Produktmanager-Product Owner-Projektleiter
Tags: HRProduct OwnerProduktmanagerProjektleiterRollen

Unterschiede zwischen Projektleiter, Produktmanager und Product Ownerin?

Der Unterschied des Projektleiters zum Produktmanager liegt insbesondere in deren funktionaler Ausrichtung.

Während der Produktmanager in Bezug auf das Produkt eine sehr externe Fokussierung hat, nämlich auf Produkt-Kundenbedürfnisse, -Markt und -Preis (siehe oben), trägt der Projektleiter eine stärkere interne, prozessorientierte Brille. Während Produktmanager somit Kunden- und Marktgetrieben agieren, richten Projektleiter ihr tägliches Tun auf Prozesse und die Erreichung vorgegebener Spezifikationen (“in Time Scope & Budget”) aus.

Jetzt könnte man aber sagen, dass liegt doch sehr nah auch an den Handlungen einer Product Ownerin, die auch ihr Produkt zum Laufen bringen will. Richtig, hier gibt es partielle Überschneidungen in der Rolle der Product Ownerin und des Projektleiters.

Allerdings ist die Verantwortung in der Steuerung bei Product Ownerinnen immer auf das Scrum Team aufgeteilt, während im “klassischen” Projektmanagement mit Projektleitern, dieser stets als alleiniger Verantwortlicher, den Hut auf hat. 

Der Projektleiter hat somit alle Zügel für die Umsetzung in der Hand, während die Product Ownerin mit dem gesamten Scrum Team zusammen die Verantwortung für ein gutes Produkt trägt. So übernimmt bspw. die Scrum Masterin in agilen Projekten eine ausgeprägte Steuerungsfunktion der Team-Mitglieder (z.B. Entwickler) bzgl. der umzusetzenden Themen.

Im klassischen Projektmanagement hingegen liegt die Steuerung beim Projektleiter bzw. dessen Team (z.B. ein zugehöriges Projektmanagement Office / PMO). Die geteilte Verantwortung im Scrum Team erfordert natürlich ein deutlich höheres Maß an Transparenz im gesamten Team, während der Projektleiter insbesondere für sich selbst eine sehr gute Transparenz benötigt.

Darüber hinaus gilt auch – ähnlich wie beim Produktmanager – dass die Product Ownerin alle ihre Aufgaben an der Lieferung des für den Kunden bestmöglichen Produkts ausrichtet.

Dies impliziert, dass häufig zu Beginn der Entwicklung die Produktspezifikationen noch nicht 100% final definiert sind bzw. sich noch ändern, indem die Product Ownerin immer wieder in die Abstimmung mit (potenziellen) Kunden geht und den beabsichtigten bzw. bereits erzeugten Mehrwert validiert. Die im klassischen Projektmanagement definierten Mehrwerte, werden meist schon vor Projektbeginn definiert und in Folge „nur“ noch 1:1 umgesetzt.

lukas

lukas

Unterschiede zwischen Projektleiter, Produktmanager und Product Ownerin?

by lukas
18. Oktober 2019
0
Produktmanager-Product Owner-Projektleiter
Rollen

Der Unterschied des Projektleiters zum Produktmanager liegt insbesondere in deren funktionaler Ausrichtung. Während der Produktmanager in Bezug auf das Produkt...

Read more

Was macht ein Projektleiter bzw. Projektmanager?

by lukas
18. Oktober 2019
0
Projektleiterin
Rollen

Der Projektleiter bzw. Projektmanager ist nach DIN (häufig alleine) verantwortlich für die Gesamtheit der Führungsaufgaben, ...

Read more

Zusammenarbeit zwischen Produktmanager und Product Ownerin?

by lukas
18. Oktober 2019
0
Zusammenarbeit zwischen Produktmanager und Product Ownerin?
Rollen

Insbesondere wenn es um die Priorisierung von Features aus dem Programm Backlog in den Team Backlog geht, kann die Product...

Read more

Was macht eine Product Ownerin?

by lukas
18. Oktober 2019
0
Product Ownerin
Rollen

Die Product Ownerin - ist hauptverantwortlich für die Ableitung von Stories sowie deren Priorisierung im Team-Backlog. Bei der Priorisierung des...

Read more
Load More

Related Posts

Projektleiterin
Rollen

Was macht ein Projektleiter bzw. Projektmanager?

18. Oktober 2019
Zusammenarbeit zwischen Produktmanager und Product Ownerin?
Rollen

Zusammenarbeit zwischen Produktmanager und Product Ownerin?

18. Oktober 2019
Product Ownerin
Rollen

Was macht eine Product Ownerin?

18. Oktober 2019
Rollen

Was macht ein Produktmanager?

18. Oktober 2019
Rollen

Welchen Kandidaten braucht die Produkt-Fachabteilung denn nun wirklich?

18. Oktober 0019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter-Bedingungen

© 2019 Three60 Summit UG (haftungsbeschränkt), All rights reserved.

No Result
View All Result
  • HR
  • CDO
  • Alle Beiträge
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter-Bedingungen

© 2019 Three60 Summit UG (haftungsbeschränkt), All rights reserved.